energie-sparen-geld-sparen

Eine scheckheftgepflegte Heizung spart Energie!

Lassen Sie Ihre Heizung regelmäßig warten – es rentiert sich schnell.

In Deutschland sind Millionen Heizsysteme in Betrieb, die Gas oder Öl nur unzureichend in die gewünschte Wärme umsetzen. Ein Grund dafür ist die fehlende Wartung und Abstimmung der Geräte. Aufgrund der hohen Brennstoffkosten rentiert sich eine professionelle Wartung und Einstellung jedoch schnell – zumal ein modernes Heizgerät nur wenig Wartung benötigt: Seine jährlichen Betriebsstunden entsprechen einer Pkw-Laufleistung von ca. 100.000 Kilometern. Es ist also kein Wunder, wenn das Heizgerät nach einer derartigen Laufleistung mehr verbraucht: So verursacht zum Beispiel jeder Millimeter Rußbelag oder Schmutz auf den Wärmetauscherflächen 5 Prozent mehr Brennstoffverbrauch. Alleine durch die Reinigung der Heizflächen im Brennraum rentiert sich die professionelle Wartung damit praktisch sofort.

  • Reinigen Sie die Rippen Ihrer Heizkörper: Staub sorgt für eine geringere Wärmeübertragung und damit längere Aufheizzeiten
  • Räumen Sie Ihren Heizkörper zum Winter wieder frei, falls Sie ihn im Sommer mit Möbeln o. ä. zugestellt haben: So gewährleisten Sie eine optimale Wärmeverteilung
  • Prüfen Sie an der zentralen Regelung die Zeiten für die Nachtabsenkung bzw. -abschaltung und stellen Sie diese ggf. neu ein
  • Prüfen Sie, ob alle Heizkörper dicht sind und entlüften Sie mit einem Spezialschlüssel. Wie Sie bei der Heizungsentlüftung alles richtig machen (https://21-grad.vaillant.de/rat-und-tat/heizkoerper-entlueften/), erklären wir in unserem Blog 21 grad
  • Begutachten Sie, ob die Thermostatventile noch leichtgängig sind oder ob diese ggf. neu eingestellt oder getauscht werden müssen

Quelle: Vaillant

Diesen Post teilen

Share on facebook
Share on print
Share on email